
Leitung des Pastoralen Raumes
Mit der Errichtung der 44 Pastoralen Räume verfolgt das Bistum Aachen das Ziel, eine nachhaltig zukunftsfähige pastorale Struktur und Architektur zu etablieren. Mit dem Rahmenkonzept Leitung und Mitverantwortung wird für diese Pastoralen Räume eine zukunftsfähige und zeitgemäße Leitungsstruktur eingeführt. Sie knüpft an die Pastoralstrategie an.
Die Leitung eines Pastoralen Raumes besteht aus dem Pfarrer, möglichst zwei weiteren pastoralen oder diakonischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Verwaltungsleitung sowie möglichst zwei ehrenamtlichen Mitgliedern, die vom Rat des Pastoralen Raumes gewählt werden. Die beiden Ehrenamtlichen können, müssen aber nicht gewählte Ratsmitglieder sein. Die Leitung leitet den Pastoralen Raum gemeinsam.
Das diesem Leitungskonzept zugrunde liegende Leitmotiv ist das Motiv der Synodalität. Es steht damit im Kontext des synodalen Neuaufbruchs, den die Kirche im Moment erlebt. Nicht nur in unserem Bistum bzw. in Deutschland, sondern auch auf der Ebene der Weltkirche (Stichwort Weltsynode).