Zum Inhalt springen

Bischof Dr. Helmut Dieser zu Besuch im Pastoralen Raum Mönchengladbach-Süd:Mit Optimismus und Selbstbewusstsein in die nächste Etappe

Pastoraler Raum Moenchengladbach, Personen in einer Kirche
Datum:
Do. 11. Sept. 2025
Von:
Abteilung Kommunikation
Mit einem stimmungsvollen „Sundowner“ an der Heilig-Geist-Kirche in Geistenbeck begann der Besuch von Bischof Dr. Helmut Dieser im Pastoralen Raum Mönchengladbach-Süd. Rund 120 Interessierte folgten der Einladung des Rats des Pastoralen Raums im Übergang und erlebten einen inspirierenden Spätsommerabend unter dem Motto „Under his shadow“.


Wolfgang Habrich, Mitglied des Rats und Teil des K-Teams der gastgebenden Pfarrei St. Laurentius, führte durch das Programm. Er begrüßte besonders Bischof Dieser und dankte ihm für seine Präsenz: „Es ist gut, dass Sie heute bei uns sind, mit uns feiern und ins Gespräch kommen. Das macht uns Mut für die nächste Etappe unseres nicht einfachen, aber wichtigen Weges.“

Ein Gottesdienst voller Hoffnung

Der anschließende Gottesdienst war geprägt von Zuversicht: Gemeindemitglieder sprachen ermutigende Worte, der Gospelchor Spiritual Soundwaves unter Leitung von Georg Foitzik trug Lieder voller Hoffnung vor. Im Rahmen des Gottesdienstes stellte Wolfgang Habrich auch das neue Leitungsteam des Pastoralen Raums vor:
  • Pfarrer Achim Köhler (Leitung)
  • Markus Heib und Martina Lesmeister (Pastoraler Dienst)
  • Stephan Reiners und Iris Mevissen (Rat des Pastoralen Raums, Verwaltung)
Bischof Dieser zeigte sich bewegt von den Hoffnungsworten und dem gemeinsamen Geist. Besonders hob er den spürbaren Optimismus und das gesunde Selbstbewusstsein hervor: „Sehr selbstbewusst, sehr gesund – das gefällt mir.“


Begegnung und Austausch

Bei Getränken, Cocktails, kleinen Häppchen und vielen Gesprächen klang der Abend auf dem Kirchplatz aus. Die persönliche Begegnung stand dabei im Mittelpunkt.

Der Pastorale Raum Mönchengladbach-Süd


Zum Pastoralen Raum gehören:

  • die Pfarrei St. Benedikt von Nursia (ehemalige GdG Mönchengladbach-Südwest)
  • die Pfarrei St. Laurentius (ehemalige GdG Mönchengladbach-Süd)
  • die ehemalige GdG Mönchengladbach-Giesenkirchen
  • die ehemalige GdG Mönchengladbach-Rheydt-Mitte
  • die ehemalige GdG Mönchengladbach-Rheydt-West

    Mit rund 44.000 Katholikinnen und Katholiken ist er einer der größten im Bistum Aachen. Entstanden ist er aus dem Engagement vieler Menschen, die sich in den ursprünglichen Strukturvorschlägen nicht wiederfanden. In mehreren, konstruktiven Gesprächen entwickelte sich so die heutige Form.
    Die Größe und Vielfalt des Raums stellen die Verantwortlichen vor Herausforderungen, eröffnen aber auch viele Chancen. Vor allem im caritativen Bereich und an den vielfältigen Orten von Kirche gibt es großes Potenzial, das durch gute Vernetzung genutzt werden kann. Der Rat des Pastoralen Raums im Übergang gestaltet diese Entwicklung mit vielen Ideen aktiv und selbstbewusst.