Ausstellung von Jutta Höfs in der Kirche St. Nikolaus, Gemünd:Lichtzeichen – eine Kunstausstellung
Die Kirche St. Nikolaus in Gemünd ist bereits seit dem 7. Juni zum Schauplatz einer besonderen Kunstinstallation geworden, die Licht, Farbe und Spiritualität miteinander verbindet. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Kirchenraum, der Lichtwirkung zu verschiedenen Tageszeiten und einem neuen Blick auf die vorhandene Architektur hat die aus Schleiden stammende Künstlerin Jutta Höfs ihre Werke in einzigartiger Weise auf diesen Raum zugeschnitten. Sie beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Themen wie Transformation und der Verbindung von Licht und Farbe. Ihre Werke entstehen in einem experimentellen Prozess, der verschiedene Techniken wie Malerei, Collage und transparente Schichtungen vereint. Besonders in ihren raumgreifenden Installationen setzt sie auf eine vielschichtige Materialität, die Bewegung und Leichtigkeit ausstrahlt. Inspiration findet die Künstlerin in der Natur, aber auch in spirituellen und philosophischen Fragestellungen. Ihre Arbeiten laden dazu ein, innezuhalten, Verbindungen zu entdecken und den Raum neu zu erfahren.
Entstanden ist die Ausstellung auf Initiative der Kirchengemeinde St. Nikolaus Gemünd im Pastoralen Raum Hellenthal-Schleiden mit Unterstützung der Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen (GfW) Schleiden mbH. Sie richtet sich ausdrücklich an alle Bürger und Besucher des Nationalparks und kann zu den normalen Öffnungszeiten der Kirche (dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr), außer während der Gottesdienste, besichtigt werden. Die Ausstellung soll ein Angebot sein, Momente der Stille und Entschleunigung, aber auch der Inspiration zu erfahren und ist nicht zuletzt aus Dankbarkeit für den nach der verheerenden Flut wiederhergestellten Kirchenraum entstanden. Mit ihrer Aktion möchte die Kirchengemeinde ein Zeichen der Hoffnung und damit im wahrsten Sinne des Wortes „Lichtzeichen“ setzen.