Zum Inhalt springen

Jugendspirituelle Fahrt:Taizéfahrt 2026

Glockenturm Taizé
Seit vielen Jahren ermöglichen die verschiedenen Fachbereiche der Kirchlichen Jugendarbeit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Fahrten nach Taizé. Auch 2026 wollen wir euch wieder eine gemeinsame Fahrt mit Gleichaltrigen ermöglichen.
Datum:
Montag, 6. April 2026 6:00 - Sonntag, 12. April 2026 8:00
Art bzw. Nummer:
Jugendspirituelle Fahrt nach Taizé
Von:
Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit Düren|Eifel und KathJa Mönchengladbach|Heinsberg

Kosten

150,00 €
Jugendliche 15 bis einschließlich 27 Jahre
250,00 €
Junge Erwachsene 28 bis einschließlich 35 Jahre

Was ist Taizé und warum will ich dahin?

Gemeinsam mit einem Reisebus fahren wir mit Jugendlichen und jungen Erwachsnen aus den 4 Regionen Düren, Eifel, Heinsberg und Mönchengladbach gemeinsam nach Frankreich in die Communauté de Taizé. Ein kleiner Ort an den jährlich tausende Menschen hinpilgern um eine Gemeinschaft zu erleben und Menschen kennen zu lernen. Für diejenigen, die zum ersten Mal mitfahren gibt es Vortreffen, die so gestaltet sind, dass sie von den jeweiligen Regionen gut erreichbar sind. Hier können Fragen geklärt werden und mehr Infos zu den Fahrten erhalten werden, diese Treffen werden auch von Menschen besucht, die schon mehrmals mitgefahren sind. 

Viel besser kann Taizé aber beschrieben werden, von jemanden, der häufiger mit gefahren ist:

Wir freuen uns euch in diesem Jahr erneut die Fahrt nach Taizè anbieten zu können. Doch was bedeutet das genau und was macht man da eigentlich? Unsere Fahrt nach Taizè startet immer am Ostermontag. Diese Fahrt besteht seit mehr als 20 Jahren und es gibt nicht Wenige, die gleich mehrere Jahre hintereinander mit gefahren sind.

Ihr fragt euch nun bestimmt: Was ist Taizè eigentlich und was kann man da cooles machen? Ganz trocken gesagt ist Taizè ein Kloster im Osten Frankreichs, in dem sich über das ganze Jahr fast 100.000 Menschen verschiedenster Herkünfte (über Ostern meist Deutsche, Franzosen und Schweden) und Altersgruppen treffen, um gemeinsam zu beten, sich kennenzulernen und Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Außerdem muss man neben den 3 täglichen Messen einmal am Tag zu einer Gesprächsgruppe und einmal am Tag muss man Arbeiten erledigen. Klingt erstmal eher ernst und streng aber Taizè ist so viel mehr. Die drei Messen sind zu 85% nur Gesang, was enorm entspannend und beruhigend ist und wenn man Freude am Singen hat, auch sehr viel Spaß macht. In den Gesprächsgruppen, an denen man sowohl in deutsch als auch in englisch teilnehmen kann bieten sich wunderbar an, um neue Leute kennen zu lernen und über Dinge zu sprechen, über die man im Alttag eher wenigen sprechen will/kann. Und durch die herzliche und offene Art der Menschen, die nach Taizè fahren, macht es dort sogar Spaß zuarbeiten. Die restliche freie Zeit kann man nutzen um zu spielen, quatschen, lernen oder das zu tun, worauf man gerade Lust und Laune hat.

Taizè ist ein Ort in dem aus Fremden Bekannte, aus Bekannten Freunde und aus Freunden beste Freunde werden können.

 

Anmeldeschluss: 23. März 2026

Anmeldung 

Füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Pronomen:
Wir stehen für Vielfalt ein und wollen diese auch leben. Wenn Du uns Deine Pronomen mitteilst, können wir dafür sorgen, auch die für Dich richtigen zu verwenden. Wenn Dir das wichtig ist, so teile uns bitte Deine Pronomen mit.

Für Teilnehmer:innen, die noch nicht volljährig sind, ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten nötig. Von daher muss nochmals eine schriftliche Anmeldung mit den Unterschriften schnellstmöglich nachgereicht werden; die Online-Anmeldung gilt bis zum Eingang des schriftlichen Formulars nur als vorläufig.

Das Formular ist hier zum Download:

Anmeldeformular zum Download

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung aufgenommene Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs Kirchliche Jugendarbeit verwendet werden.

Datenschutz *