Zum Inhalt springen

Gemeinsam online lernen!:Schreibwerkstatt „Zielgruppengerechte Ansprache“

Würfeln Mit Den Fragen, Wer, war, Wie, Wo
Datum:
Donnerstag, 20. November 2025 9:30 - 15:00
Art bzw. Nummer:
Online
Von:
via Zoom

Für soziale Einrichtungen ist es zentral, Zielgruppen nicht nur zu definieren, sondern sie empathisch zu erreichen. Wirkungsvolle Texte brauchen Klarheit, Relevanz – und Emotion. Aber wie erreichen Sie Ihre Zielgruppe wirklich?

Was Sie erwartet? Praktische Tipps, neue Denkweisen, viele Aha-Momente – und Menschen, die genauso viel bewegen wollen wie Sie.

In diesem Workshop lernen Sie, mit Empathie und Klarheit zu schreiben – spannend, bildhaft und wirkungsvoll. Sie entwickeln Inhalte, die berühren und überzeugen, und trainieren den gezielten Einsatz von Storytelling-Elementen.

Für wen sind die Workshops? Für alle, die mit Herz und Verstand in sozialen Organisationen arbeiten – ganz egal ob als Projektleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt oder Geschäftsführung. Vorkenntnisse? Nicht nötig. Neugierde? Unbedingt. 

10+ Plätze frei

Anmeldung zur Veranstaltung

Wichtige Hinweise:

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes ist (siehe Datenschutzerklärung).

Die betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind erreichbar unter datenschutz@bistum-aachen.de.

Zweck dieser Datenerhebung ist Organisation der Dialogtagung auf der Rechtsgrundlage gemäß § 6 Abs. 1 lit. c KDG sowie auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesse an Öffentlichkeitsarbeit.

Die Daten, die Sie im Formular bereitgestellt haben, werden gespeichert bis zum Ende der Tagung. Eine externe Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Eine Weitergabe erfolgt gegebenenfalls durch die Veröffentlichung von Fotos von der Veranstaltung, auf denen Sie möglicherweise dargestellt werden, auf unserer Homepage oder in unseren Social-Media-Kanälen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesse, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Sie haben ein Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Schließlich haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Für uns zuständig ist das Katholische Datenschutzzentrum in Dortmund https://www.katholisches-datenschutzzentrum.de/ .

Bitte nehmen Sie zur Kenntis, dass auf der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden. Diese können anschließend veröffentlicht werden.

Datenschutz