Zum Inhalt springen

Anmeldung 9. Unternehmerdialog:9. Unternehmerdialog „Wandel aktiv gestalten“

Datum:
Donnerstag, 6. November 2025 17:30 - 21:00
Ort:
CAPITOL Lounge Kino
Seilgraben 8
52062 Aachen

Parken:
CONTIPARK Parkhaus Grosskölnstraße
Seilgraben 45
52062 Aachen

Die Welt befindet sich im Wandel – und mit ihr auch unsere Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft. Unternehmen, Institutionen und Individuen stehen vor der Herausforderung, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen mitzugestalten.

Gemeinsam möchten wir einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft demokratischer Prozesse werfen. Welche Rolle können Wirtschaft und Institutionen in einer offenen und liberalen Gesellschaft einnehmen? Welche Formen des Engagements braucht es, um die großen Herausforderungen unserer Zeit – von Demografie über Digitalisierung bis hin zur europäischen Einigung – erfolgreich zu bewältigen?

Wir freuen uns, mit Ihnen zu diesen spannenden Themen wir möchten Sie herzlich einladen. Einen Impulsvortrag hält Dr. Hans Bellstedt, Unternehmer, Autor und Experte für politische Kommunikation

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 17. Oktober an 

10+ Plätze frei

Einladung zum 9. Unternehmer Dialog in Aachen - „Wandel aktiv gestalten“

Am Donnerstag, 6. November 2025 von 17:30 - 21:00 Uhr

Wichtige Hinweise:

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes ist (siehe Datenschutzerklärung).

Die betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind erreichbar unter datenschutz@bistum-aachen.de.

Zweck dieser Datenerhebung ist Organisation der Dialogtagung auf der Rechtsgrundlage gemäß § 6 Abs. 1 lit. c KDG sowie auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesse an Öffentlichkeitsarbeit.

Die Daten, die Sie im Formular bereitgestellt haben, werden gespeichert bis zum Ende der Tagung. Eine externe Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Eine Weitergabe erfolgt gegebenenfalls durch die Veröffentlichung von Fotos von der Veranstaltung, auf denen Sie möglicherweise dargestellt werden, auf unserer Homepage oder in unseren Social-Media-Kanälen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesse, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Sie haben ein Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Schließlich haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Für uns zuständig ist das Katholische Datenschutzzentrum in Dortmund https://www.katholisches-datenschutzzentrum.de/ .

Bitte nehmen Sie zur Kennnis, dass auf der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden. Diese können anschließend veröffentlicht werden.

Datenschutz *