Jetzt anmelden!:Die ersten Termine für die Online-Veranstaltungen sind da

Wie schreibt man eigentlich einen sinnhaften Förderantrag? Wie finde ich Engagierte für mein Projektvorhaben? Oder wie gelingt eine barrierearme Kommunikation? Diese und viele weiteren Fragen haben uns in den vergangenen Monaten erreicht. Wir möchten Ihre Fragen gern aufgreifen und zu den Themen ein digitales, kurzweiliges und möglichst interaktives Format anbieten.
Im Rahmen des Referats Fundraising bieten wir künfig Online-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Fragestellungen und Themen an, die für Sie bei der Arbeit in Ihren Einrichtungen, Organisationen und Kirchengemeinden hilfreich sein können. Dazu haben wir uns Expertinnen und Experten an die Seite geholt, die Ihnen nach einem kurzen Impuls für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Die ersten Veranstaltungen stehen nun fest und eine Anmeldung ist ab sofort möglich:
Sie brennen für Ihr Projektvorhaben, es fehlt aber noch an finanziellen Mitteln, um es umzusetzen? Haben Sie schon einmal an einen Förderantrag gedacht? Erfolgreiche Förderanträge sind klar, überzeugend und zielgerichtet. Sie zeigen, warum Projekte wichtig sind, wie sie umgesetzt werden und welche Wirkung sie damit erzielen. Im Impuls geben wir Tipps, worauf es bei der Antragsstellung ankommt und was es zu beachten gilt.
Eine gelungene Moderation beginnt mit einem rechtzeitigen Technik-Check und einer klaren Vorbereitung. Ebenso entscheidend ist es, während der Veranstaltung ruhig und deutlich zu sprechen und danach wichtige Informationen an die Teilnehmenden weiterzugeben.
In diesem Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit wenig Aufwand eine Veranstaltung souverän und barrierearm leiten können.
Kleine Aktionen wie Vorstellrunden oder Umfragen machen Online-Seminare lebendiger und helfen beim Lernen. Wichtig ist dabei, dass alle mitmachen können und niemand ausgeschlossen wird.
In diesem Seminar zeigen wir, wie Sie barrierearme Mitmach-Angebote planen und durchführen. Zudem testen wir gemeinsam die interaktiven Funktionen, die das Konferenz-Programm Zoom anbietet.
Freiwilligen-Management: Mitstreiter gewinnen und halten
07. Oktober 2025 von 14:30 Uhr - 15:30 Uhr:
Träumen Sie von einem Team freiwilliger Superheldinnen und Superhelden, die mit Begeisterung dabei sind und bleiben wollen? Dann ist dieser Workshop Ihr Spionage-Leitfaden: Wir sprechen über Trends und Motivation im freiwilligen Engagement, Willkommenskultur und Strategien zur Gewinnung. Kurz und knapp in einer Stunde, was gutes Freiwilligenmanagement ausmacht.
Diese kostenfreien Online-Veranstaltungen finden via Zoom statt und werden ab September regelmäßig angeboten. Sie können an ausgewählten Terminen teilnehmen oder an allen. Lassen Sie uns wissen, welches Thema für Sie ebenfalls interessant sein könnte. Auch externe Anmeldungen sind willkommen.