Zum Inhalt springen

Dieter Baacke Preis 2025:Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte
Datum:
Di. 13. Mai 2025
Von:
Lara Giese

Jetzt mitmachen beim Dieter Baacke Preis.

Bis zum 31. Juli 2025 können sich bundesweit außerschulische oder in Kooperation mit Schulen tätige Projekte bewerben, welche die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken.

In allen sechs Kategorien (Kinder, Jugendliche, Interkulturell bzw. International, Inklusiv, Netzwerk und Sonderpreis) können sich medienpädagogische Projekte mit einem hohen Anteil an aktiver Teilhabe und Befähigung von Kindern und Jugendlichen bewerben.

Der diesjährige Sonderpreis mit dem Thema "Aufwachsen zwischen Alexa und Al Companion - junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren" möchte Projekte würdigen, die Datenschutz greifbar machen und die Eigenverantwortung von Kindern und Jugendlichen im digitalen Räumen stärken. In den insgesamt sechs Kategorien werden medienpädagogischen Projekte ausgewählt und erhalten jeweils ein Preisgeld von 2.000 Euro.

Gefördert wird er Dieter Baacke Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen von Gutes Aufwachsen mit Medien.