Zum Inhalt springen

Neues Förderprogramm:Der KI-Schulpreis

Tablet mit Laptop verbunden
Datum:
Fr. 9. Mai 2025
Von:
Katharina Braun

Der KI-Schulpreis würdigt innovative Konzepte, die Künstliche Intelligenz gezielt und praxisnah in den Schulalltag integrieren. Gesucht werden Schulen, die mit kreativen Ansätzen neue Wege gehen – sei es in der Unterrichtsgestaltung, zur Unterstützung von Lehrkräften oder für mehr Bildungsgerechtigkeit. Von adaptiven Lernsystemen über intelligente Assistenzlösungen bis hin zu außergewöhnlichen Anwendungen – ausgezeichnet werden Ideen, die frische Impulse für die Schulentwicklung setzen. Der Wettbewerb zeigt, wie KI das Lernen verändert, zukunftsfähige Bildungswege ebnet und die Schule von morgen aktiv mitgestaltet.

Der KI-Schulpreis zeichnet Schulen aus, die Künstliche Intelligenz innovativ im Schulalltag einsetzen. Gesucht werden wegweisende Konzepte – sei es in der Unterrichtsgestaltung, zur Entlastung von Lehrkräften oder für mehr Chancengerechtigkeit. 

Bewerbungen sind vom 8. April bis 10. Oktober 2025 möglich. Schulen können sich in zwei Kategorien bewerben:

  • KI-Gesamtkonzept: Strategische und umfassende Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen.

  • KI-Teilkonzept: Gezielter Einsatz von KI für einen bestimmten Fachbereich oder Anwendungsfall.

Die Preisverleihung findet am 16. Januar 2026 auf dem Bildungscampus Heilbronn statt. Gewinner erwarten Geldpreise im Gesamtwert von 100.000 Euro.

Klingt spannend, oder?