Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Partnerschaft der Kirche Kolumbiens und des Bistums Aachen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Partnerschaft
Grundlagen
In Kolumbien
im Bistum Aachen
Impressionen
Gesichter und Orte
Downloads
Service
Kontakt
Medien & Ausleihe
Spenden
Downloads
Links
Nachrichtendienste zu Kolumbien
Politische Institutionen
Projektpartner
Kirchliche Institutionen
Hilfswerke
Deutsche Organisationen
Suche
Los
Kolumbienpartnerschaft
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles von der Kolumbienpartnerschaft
© Thomas Hohenschue
Die Pandemie hat in vielen Ländern gezeigt, was schiefläuft in Wirtschaft und Gesellschaft. Eine deutsch-kolumbianische Dialogtagung in Aachen lotete Wege aus, wie sich da gegensteuern lässt
:
Gewaltige Ungleichheit, gewaltige Herausforderungen
7. Mai 2022
Das Coronavirus hat die Menschheit weltweit in den letzten zwei Jahren in Schach gehalten. Schonungslos hat die Pandemie die Stärken und Schwächen unserer Gesellschaften offengelegt. ...
Mehr
© Ismael Paredes
Alarmierender Anstieg der Polizeigewalt bei Demonstrationen im Partnerland Kolumbien
:
Klare Worte und Dialog gefragt
11. Mai 2021
Zunehmende Gewalt vor allem durch staatliche Sicherheitskräfte bei landesweiten Demonstrationen überschattet Kolumbien. ...
Mehr
© Ben Wilkens/unsplash.com
Internationale digitale Konferenz zeigt auf, wie Frieden gedacht, gemacht und gelernt werden kann
:
Frieden braucht Netzwerker
13. Okt. 2020
Unfrieden entsteht schnell: Worte und Taten, die Vertrauen zerstören, Hass schüren, Gewalt fördern, Familien, Gesellschaft und Nationen spalten, großes Leid verursachen. ...
Mehr
© Domkapitel Aachen/Luz Müller
Der kolumbianische Kardinal Rubén Salazar Gómez zieht Bilanz von fast drei Jahrzehnten im Bischofsamt
:
Wie das Salz der Erde sein?
23. Juni 2020
Im Bistum Aachen ist Rubén Salazar Gómez kein Unbekannter. 2014 wurde der kolumbianische Kardinal zum Ehrendomherr ernannt. Auch ansonsten unterhält der charismatische Geistliche langjährige Beziehungen zur Aachener Diözese. Am 11. ...
Mehr
© Yeison Mosquera
Yeison Mosquera erzählt, wie er als kolumbianischer Stipendiat das Bistum Aachen und Deutschland erlebt
:
Über Kontraste und Parallelen
8. Okt. 2019
„Wir sind gekommen, um ihn anzubeten!“ – Es ist das Jahr 2005, als Papst Benedikt XVI. unter dem Leitwort aus dem Matthäus-Evangelium zu etlichen Jugendlichen aus der ganzen Welt im Jubiläumsjahr des Weltjugendtages spricht. ...
Mehr
© Thomas Hohenschue
Die Kolumbienpartnerschaft des Bistums Aachen lebt vom Austausch. Diesmal war Padre Manuel zu Gast
:
Ein gegenseitiges Geben und Nehmen
27. Aug. 2019
Bald sind es bereits sechs Jahrzehnte, welche das Bistum Aachen und die katholische Kirche Kolumbiens miteinander verbinden. Wechselseitige Besuche vertiefen die Beziehungen auf vielen Ebenen. ...
Mehr
© Dorothée Schenk
Mit zahlreichen Aktionen machten junge Menschen bei der 72-Stunden-Aktion die Welt ein bisschen besser
:
Euch schickt der Himmel!
28. Mai 2019
Ob für bedürftige Menschen gekocht, Tierunterkünfte ausgebessert oder triste Häuserwände verschönert – in allen acht Regionen des Bistums Aachen packten junge Menschen mit an, um anderen Menschen eine Freude und die Welt ein bisschen besser zu ...
Mehr
© Kathrin Albrecht
Carlos Romero schreibt in Aachen seine Doktorarbeit über das kolumbianische Bildungssystem
:
Bildungsverbesserer
23. Mai 2019
Das Heimweh merkt man Carlos Romero ein bisschen an, wenn er von seiner Heimat erzählt. Von Bogotá etwa, der Stadt, in der der 39-jährige Kolumbianer zu Hause ist: „Bogotá ist etwas chaotisch, aber wir sind stolz auf unsere Stadt. ...
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden