X. Fußballturnier von Priestern aus Kolumbien und Lateinamerika:Team Popayán holt Copa de la Fe 2025

Im Elfmeterschießen gegen das Team des mexikanischen Erzbistums Guadalajara hat die Mannschaft des Erzbistums Popayán (Departement Cauca) den Titel des zehnten Fußballturniers Copa de la Fe (Glaubens-Cup) geholt.
Das Spiel als krönender Abschluss dieses Wettbewerbs mit sportlichen und solidarischen Aspekten wurde im Milleniums-Stadion von Armenia, der Haupstadt des kolumbianischen Departements Quindío, vor einer begeisterten Kulisse ausgetragen.
Das Spiel hatte nach der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden (1:1) geendet, sodass es zum Elfmeterschießen kam, bei dem die kolumbianische Mannschaft mit 3:2 ihre größere Treffsicherheit unter Beweis stellte und sich damit den Sieg des vom Bistum Armenia ausgerichteten Wettbewerbs sicherte.
Die Siegerehrung nahm Bischof Carlos Arturo Quintero Gómez, der Ortsbischof von Armenia vor, der das Turnier, an dem 619 Priester aus Kolumbien, Venezuela, Mexiko und Ecuador teilnahmen, auch im Namen der Kolumbianischen Bischofskonferenz mit einem Dankgebet abschloss.
Der X. Glaubens-Cup 2025 hat sich in Kolumbien inzwischen als ein Fest des Glaubens, des Sports und der Solidarität der teilnehmenden Diözesen untereinander etabliert. Zahlreiche Freiwillige vor Ort haben das Turnier durch ihren Einsatz ermöglicht.
Neben der Gold-Trophäe für den Gesamtsieger gewann das Team des Bistums Garzón (Departement Huila) mit einem 1:0-Sieg gegen die Mannschaft mit Priestern der Diözesen Bucaramanga (Departement Santander) und Málaga-Soatá (Santander und Boyacá) sowie Patres der kolumbianischen Redemptoristen den Silberpokal. Das Team der Erzdiözese Medellín (Departement Antioquia) holte sich den Bronzepokal nach einem überzeugenden 3:0-Sieg über das Bistum Valledupar (Departements Cesar und Guajira).