Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Materialien & Downloads
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Reihe: Tief im Osten, tief im Westen
:
Nachlese zur Bundestagswahl 2025
Die deutsch-deutsche Wiedervereinigung liegt inzwischen 35 Jahre zurück. Auf den politischen Karten des Landes zeigen sich nach den jüngsten Wahlen indes markante Differenzen zwischen Ost und West.
Mehr
Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander
6. März 2025
Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.
Mehr
Wie die Klinikclowninnen Erna und Grete für Menschen in Seniorenheimen da sind.
:
Mit Akkordeon, Seifenblasen und 4711.
27. Feb. 2025
Erna und Grete: das sind im wahren Leben Birgit van Kaldenkerken und Bärbel Lütgemeier. Sie sind Klinikclowninnen aus Leidenschaft und Überzeugung. ...
Mehr
Schwester Jordana Schmidt aus Krefeld zum Tag nach der Bundestagswahl in der Sendung Kirche im WDR.
:
Der Morgen danach...
Kirche im WDR 5
Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), hofft nach der Bundestagswahl darauf, dass „zügig eine stabile Regierung“ gebildet werden könne.
:
Deutschland: „Jetzt konstruktiv um gerechte Lösungen ringen“
Zu Vatikan NEWS
Ein Interview mit Weihbischof em. Dr. Gerd Dicke
:
„Demokratie ist zerbrechlich. Sie muss täglich erneuert und verteidigt werden.“
24. Feb. 2025
Weihbischof Gerd Dicke blickt auf prägende Erlebnisse zurück und zieht Parallelen zur heutigen politischen Landschaft. Welche Lehren lassen sich aus der Vergangenheit ziehen, und wie kann der Glaube helfen, aktuelle Herausforderungen zu meistern? ...
Mehr
Der Katholikenrat Düren setzt sich am Tagebau Inden für die betroffenen Menschen und die Bewahrung der Schöpfung ein und engagiert sich für Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft!
:
Engagement für Mensch und Umwelt
Birgit Hensel und Walter Mörsch, Katholikenrat Düren: „Positionieren wir uns auch gerade mit unserem christlichen Hintergrund und mit der Schöpfungsverantwortung und natürlich sozialen Verantwortung. Das muss man zusammendenken. ...
Zum Video
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden