Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Gutachten
Nächste Schritte
Umsetzung
Prävention
Intervention
Predigten
Presse
FAQ
Suche
Los
Pressemeldungen des Bistums zum Thema
„Viele Empfehlungen sind umgesetzt“
15. Juni 2022
„Der Schutz der Betroffenen hat Vorrang vor den Interessen der Organisation“, lautete der Auftrag, den Helmut Keymer als erster Interventionsbeauftragter im Bistum Aachen im April 2020 übernommen hatte. ...
Mary Phan-Friedrich als Beauftragte für Intervention - Mechtild Bölting ist neue Präventionsbeauftragte - Der erste Interventionsbeauftragte Helmut Keymer geht in den Ruhestand • Bistum Aachen setzt Maßnahmen zur Aufarbeitung und Prävention sexualisierter Gewalt konsequent fort
:
Neue Verantwortliche für Intervention und Prävention im Bistum Aachen
8. Juni 2022
Aachen, - Zweifacher Wechsel in der Fachstelle PIA (Prävention – Intervention – Ansprechpersonen) im Bistum Aachen: Mary Phan-Friedrich ist ab sofort neue Interventionsbeauftragte für das Bistum Aachen. ...
Expertengremium berät Bischof Dr. Helmut Dieser und den Caritasverband für das Bistum Aachen in Fragen des Umgangs mit sexuellen Missbrauch. - Der Beraterstab gibt Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Aufarbeitung, Prävention und Intervention. - Auch zwei Betroffene gehören dem Gremium an.
:
Bistum Aachen: Ständiger Beraterstab nimmt seine Arbeit auf
1. Juni 2022
Aachen, - Der Ständige Beraterstab in Fragen des Umgangs mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener hat seine Arbeit aufgenommen. ...
Unabhängiges Expertengremium wird die Arbeit des Bistums Aachen zur Aufarbeitung, Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt begleiten - 34 Betroffene haben aus ihren Reihen sieben Mitglieder in den Rat gewählt - Im nächsten Schritt wird sich der Rat eine eigene Satzung geben
:
Betroffene gründen ihren Betroffenenrat im Bistum Aachen
3. Mai 2022
Aachen, - Beim 3. Treffen von Betroffenen sexualisierter Gewalt durch Kleriker und Beschäftigte im Dienst des Bistums Aachen ist am Samstag, 30. April, der Betroffenenrat gegründet worden. ...
„Mich bestürzt und macht traurig, aber auch wütend, wie unabsehbar das ganze Ausmaß der Einzelschicksale ist, und damit untrennbar verbunden auch das Ausmaß von Versagen der Führung, die bei den Bischöfen und ihren Verwaltungen lag und liegt.“
:
Bischof Dr. Helmut Dieser zur Veröffentlichung des Gutachtens im Erzbistum München und Freising
23. Jan. 2022
Aachen, 23. Januar 2022- Bischof Dr. Helmut Dieser ist in seiner Predigt am heutigen Sonntag auf die Veröffentlichung des Gutachtens im Erzbistum München und Freising am vergangenen Donnerstag, eingegangen.
• 20 Betroffene informieren sich bei einem ersten Treffen zu den Rahmenbedingungen für die Gründung und Mitwirkung in einem Betroffenenrat des Bistums Aachen. • Aus dem Kreis der Teilnehmenden soll sich im Frühjahr 2022 der Betroffenenrat als ein selbstbestimmtes Gremium gründen können. • Der Betroffenenrat wird als Expertengremium die Arbeit des Bistums Aachen zu Aufarbeitung, Intervention und Prävention begleiten.
:
Auf dem Weg zu einem vertrauensvollen Miteinander
18. Jan. 2022
Aachen, 18. Januar 2022 – Auf dem Weg zur Gründung eines Betroffenenrates des Bistums Aachen ist ein erster Schritt getan: 20 Betroffene sexualisierter Gewalt durch Kleriker und Beschäftigte im kirchlichen Dienst des Bistums Aachen sind am ...
1
2
JavaScript ist deaktiviert!