Am 24. Mai 2015 veröffentliche Papst Franziskus seine Enzyklika Laudato si‘ über die Sorge für das gemeinsame Haus. Die Bewahrung der Schöpfung und der Einsatz für Gerechtigkeit mit dem Kampf gegen die Armut gehören zusammen. Eine ganzheitliche Ökologie bietet Orientierung und Kraft für diesen Einsatz.
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung ist die Dringlichkeit dieser Anliegen nicht geringer geworden. Die Corona Pandemie zeigt, wie eng wir weltweit miteinander verflochten sind und wie groß die globalen Ungerechtigkeiten noch sind. Der Papst lädt für die Woche vom 16. bis zum 24. Mai 2020 dazu ein, die Laudato si‘ Woche zu feiern. Unter www.laudatosiweek.org/de finden Sie eine Videobotschaft des Papstes und eine Sammlung von Texten, Gebeten, Ideen und online-Veranstaltungen. Dazu gehört der Vorschlag, am Sonntag 24.05. um 12:00 Uhr Ortszeit mit einem gemeinsamen Gebetsmoment ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Auch im Bistum Aachen wurde und wird Laudato si‘ aufgegriffen. Es werden Projekte und Veranstaltungen dazu durchgeführt und nach den Konsequenzen für verschiedene Themen gefragt, sei es z.B. für gemeindliches Handeln, sei es für die Kolumbienpartnerschaft oder für den Tagebau.
Einige Eindrücke dazu bieten wir Ihnen mit den folgenden Artikeln und unter folgenden Links an: