Kirchliche Grundsatzpapiere

Datum:
Mi. 12. Juli 2023
Von:
Marie Vickus

Der Papst, die Deutsche Bischofskonferenz und weitere kirchliche Institutionen haben Grundsatzpapiere zu Schöpfungsthemen herausgebracht. Hier finden Sie eine Auswahl.

Papst Franziskus: Enzyklika Laudato-si

Enzyklika Laudato si' (c) Goebel
Enzyklika Laudato si'

2015 hat Papst Franziskus die weltweit beachtete Enzyklika "Laudato Si'" veröffentlicht, die drängende Umwelt- und Sozialfragen zusammen thematisiert.

Markus Offner leitet die Abteilung Grundfragen und -aufgaben der Pastoral im Bischöflichen Generalvikariat. In seiner vorherigen Tätigkeit beim Kindermissionswerk "Die Sternsinger" hat er eine kleine Einführung in die Enzyklika geschrieben und dabei den Blick besonders auf die nachfolgende Generation und die weltweite Gerechtigkeit gelenkt.

Kleine Einführung in Laudato si

Zehn Thesen zum Klimaschutz

Die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der deutschen Bischofskonferenz hat 2019 den Diskussionsbeitrag "Zehn Thesen zum Klimaschutz" veröffentlicht. Ausgehend von einer Darstellung der Notwendigkeit des Klimaschutzes auch aus sozialethischer Perspektive werden auf Grundlage von ökonomischen, natur- und rechtswissenschaftlichen Überlegungen Empfehlungen mit konkreten Umsetzungsschritten zum Klimaschutz dargelegt.

Zehn Thesen zum Klimaschutz

Der bedrohte Boden

Der Umgang mit unserem Boden ist eine drängende Aufgabe. Die Deutsche Bischofskonferenz hat dazu einen Expertentext veröffentlicht.

Der bedrohte Boden

Empfehlungen zur Energiewende

Die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der deutschen Bischofskonferenz hat 2014 "Empfehlungen zur Energiewende" veröffentlicht.

Empfehlungen zur Energiewende