Der Start der Fuck Up Stories Aachen im Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass Scheitern salonfähig ist.
Am 15. Juni findet um 19 Uhr die zweite Edition mit Personen aus NonProfit Organisationen statt. Unsere Speaker, Andreas Sommen, Anna Becker und Klaus Nelißen arbeiten in sozialen oder ehrenamtlichen Einrichtungen. Sie teilen Ihre Story über ihr gescheitertes Projekt und ihre Lernerfolge mit dir. Sei live dabei!
Aufgrund der aktuellen Situation wird unser Event in digitaler Form stattfinden - du wirst also entspannt von deinem Sofa aus die ca. 10-minütigen Vorträge unserer Redner verfolgen können. Anschließend kannst du deine Frage stellen. Miriam Daxberger moderiert den Abend. Anschließend kannst du in Breakoutsessions via Videokonferenz den Speakern und Organisatoren Fragen stellen.
Reserviere dir direkt dein Ticket, dann bekommst du den Einwahl-Link im Vorfeld zugeschickt.
Wir freuen uns auf dich!
Sicher dir hier dein kostenloses Ticket, um online dabei zu sein
Du möchtest auch über zukünftige Fuck Up Stories Aachen informiert werden? Abonniere unseren #Newsletter, erfahre mehr über die Organisator.innen und verpasse keine Veranstaltung.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren aus Aachen statt. Wir arbeiten gemeinsam mit dem digitalHUB Aachen, der Studienberatung der RWTH Aachen und FH Aachen, AC.E - Aachener Entrepreneurship Team, Collective Incubator, Enactus und RWTH Innovation. Wir sind davon überzeugt, dass eine Fehlerkultur und der Umgang mit Scheitern wichtig für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg sind.