Wir alle streben irgendwie nach Glück. Glückliche Menschen sind nachweislich gesünder, erfolgreicher und leben länger. Sie leiden außerdem weniger an Depressionen und Burnout.
In Kooperation mit dem kfd Diözesanverband Aachen
„Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst.“ (Dale Carnegie)
Doch was bedeutet „Glück“ für mich? Macht, Liebe, Geld oder beruflicher Erfolg? Oder doch vielleicht etwas ganz anderes? Was kann ich tun, um mehr Glücksgefühle zu erleben? Was sind meine persönlichen Glücksförderer und Glücksverhinderer? Was brauche ich um glücklich zu sein?
Mit Erkenntnissen aus der Glücksforschung und verschiedener alltagsnaher und praktischer Übungen machen wir uns an diesem Tag auf eine Entdeckungsreise nach unseren ganz persönlichen Glücksmomenten. Gemeinsam stärken wir unsere Ressourcen für Glücksquellen im Alltag, denn Glück ist nicht nur Glückssache, wir müssen es bewusst in unser Leben einladen.
Weitere Informationen über das Programm und die Seminarleiterin finden Sie unten im angehängten Programmflyer.
Veranstalter |
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung |
Dr. Alexandra Mark-Schwarz |
Referent/in | Andrea Herzog-Legewie, Bildungsreferentin kfd Diözesanverband, Counselor in Gestalt- und Orientierungsanalyse |
38,00 € / 30,60 €* | Seminarbeitrag, Verpflegung |
23,00 € | Seminarbeitrag, Verpflegung für kfd-Mitglieder Kfd-Veranstaltungsnummer: 21339 |
*Die Ermäßigung gilt für Schüler/innen, Studierende (in der Erstausbildung), Auszubildende und Arbeitslose. Weitere Differenzierungen sind leider nicht möglich. |
Frau Esther Schäffter | |
0241/47996-29 | |
esther.schaeffter@bistum-aachen.de | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: 18.11.2020 |