Mit der Erzählung von der Erschaffung der Welt, dem ersten Text in der hebräischen Bibel, sammeln wir Lektüreerfahrungen und werden einige Grundlagen der hebräischen Grammatik kennenlernen.
Wir beginnen am Anfang der Bibel in Genesis 1 und werden die poetischen Erzählung von der Schöpfung ganz neu entdecken und uns manches aus dem hebräischen Text erschließen, was mit der deutschen Übersetzung verloren gegangen ist.
Referentin Dr. Annett Giercke-Ungermann ist Alttestamentlerin und arbeitet als wissenschaftliche Referentin im Fernstudiengang Angewandte Theologie an der Katholischen Hochschule NRW. Sie ist u.a. Mitautorin zweier Lehrbücher für Biblisches Hebräisch.
Hebräisch an der Bischöflichen Akademie
Seit über 30 Jahren haben wir an der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen sehr gute Erfahrungen mit dem Lesen der hebräischen Bibel gesammelt. Dabei geht es in unseren Kursen nicht nur um das Lesen und Übersetzen, sondern auch um die theologischen Hintergründe, verschiedene Auslegungsmöglichkeiten und den persönlichen Austausch über den Text.
Schon einfache Grundkenntnisse des Althebräischen erlauben es biblische Texte ganz neu zu lesen und oft erst in ihrer Tiefe und mit ihren Sprachspielen zu verstehen, die sich in Übersetzungen so nicht wiedergeben lassen. In 2022 bieten wir in vier Kursmodulen mit ausgewählten biblischen Schlüsseltexten einen Einstieg ins Biblische Hebräisch an.
Alle Termine (jeweils Freitag/Samstag, 17.00-17.00 Uhr):
Biblisches Hebräisch 1: 21.-22. Oktober 2022
Biblisches Hebräisch 2: 20.-21. Januar 2023
Biblisches Hebräisch 3: Wird noch bekannt gegeben!
Biblisches Hebräisch 4: Wird noch bekannt gegeben!
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Referent/in
Dr. Annett Giercke- Ungermann
105,00 € / 81,00 €* Seminarbeitrag, Verpflegung, Einzelzimmer
95,50 € / 70,50 €* Seminarbeitrag, Verpflegung, Doppelzimmer
72,50 € / 51,00 €* Seminarbeitrag, Verpflegung
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 10.01.2023
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.