Eutonie (griech.) bedeutet Wohlspannung und bezeichnet eine Körperwahrnehmungs- und Entspannungsmethode.
Durch Eutonie wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert und aktiv für einen Spannungsausgleich des gesamten Muskel- und Nervensystems gesorgt. Muskeltonus, Atmung, Blutzirkulation und Stoffwechsel werden reguliert. Zugleich harmonisiert sich das seelische Befinden. Eutonie schult effektive Bewegungsabläufe und verbessert die Körperhaltung. Verspannungen und Blockaden können abgebaut werden; körperliche Entlastung und Regeneration werden gefördert.
Ziel der Eutonie ist es, einen Prozess in Gang zu setzen, der auch im Alltag fortgeführt werden kann. Die Sensibilität für das, was im eigenen Körper vor sich geht und wie er auf die Reize der Umwelt reagiert, wird geschult. So erwächst ein gesteigertes Bewusstsein für den eigenen Bewegungsrhythmus, das eigene Bewegungsausmaß und -tempo.
Nach Verstreichen der Online-Anmeldefrist ist eine Anmeldung nur noch per EMail oder telefonisch möglich.
Termin(e): | Samstag, 2. Februar 2019, 9:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Kosten: | 45,00 € Tagungsbeitrag / Verpflegung |
Ort: | Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen http://www.bischoefliche-akademie-ac.de |
Veranstalter: | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Veranstaltungsnummer: | A 28329 |
Leitung: | Dr. Johanna Jantsch |
Referent: | Katharina Schick-Helm, Titz |
Anmeldung: | Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
E-Mail: | anne.schoepgens@bistum-aachen.de |
Telefon: | 0241/47996-25 |
Fax: | 0241/47996-10 |
Anmeldefrist bis spätestens: | 28.02.2019 |
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: