Schöpfungszeit 1. September bis 4. Oktober
Schöpfungszeit 1. September bis 4. Oktober
Schöpfungszeit 1. September bis 4. Oktober
Schöpfungszeit 1. September bis 4. Oktober
Schöpfungszeit 1. September bis 4. Oktober

Vom 1. September – dem ersten Tag des orthodoxen Kirchenjahres – bis zum 4. Oktober – dem Gedenktag des Franz von Assisi, des Schutzheiligen von Tieren und Natur in der katholischen Tradition – sind die Kirchen weltweit aufgerufen, eine Zeit der Schöpfung abzuhalten. Der Zeitraum umfasst damit wichtige Tage im Jahreskreis verschiedener christlicher Kirchen. Papst Franziskus hat 2015 den 1. September als Weltgebetstag für die Schöpfung ausgerufen. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat bereits 2010 den ersten Freitag im September als Ökumenischen Tag der Schöpfung festgelegt.

Mit der Schöpfungszeit verbinden sich mehrere Anliegen: das gemeinsame Gebet zu Gott, dem Schöpfer, und das gemeinsame Bekenntnis zu ihm sowie das gemeinsame Engagement für die Bewahrung der Schöpfung. In Deutschland feiern die Kirchen den Ökumenischen Tag der Schöpfung mit einem zentralen ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt - in diesem Jahr in Landau (Pfalz). Alle Gemeinden sind eingeladen, sich zu beteiligen und eigene Gottesdienste und Aktionen innerhalb der Schöpfungszeit zu planen.

Auf diesen Seiten möchten wir Anregungen geben und auf Angebote im Bistum Aachen hinweisen.