Im Einvernehmen mit dem GdG-Rat St. Vitus und dem Regionalpastoralrat hat die Vorbereitungsgruppe der Heiligtumsfahrt entschieden, dass die unter dem Leitwort „verwoben“ stehende Heiligtumsfahrt erst im Juni 2023 stattfinden soll.
Nicht nur die Unsicherheiten, ob in diesem Jahr die für eine Heiligtumsfahrt wesentlichen Begegnungen möglich werden könnten, sondern vor allem die seit Monaten herrschenden Bedingungen der Corona-Pandemie, die eine dem Leitwort gerecht werdende Vorbereitung verhindern, waren die ausschlaggebenden Argumente in der durch die Verschiebung der Heiligtumsfahrten in Aachen und Kornelimünster ausgelösten ernsten Diskussion.
Die Entscheidung bedeutet auch, dass die Vorbereitungsgruppe ihre Arbeit weiterführt und im Umfeld von Fronleichnam und Vitusfest Gottesdienste und Aktionen neue Impulse setzen sollen, sich mit vielen zu verweben auf dem Weg zur Heiligtumsfahrt 2023. Dankbar stimmt die Zusage der Gemeinden des evangelischen Stadtverbands, diesen Weg weiter mitzugehen.