8. Dez. 2021
KoFi-Kinder aus der Pfarrei St. Remigius erzählen die Weihnachtsgeschichte auf Leinwänden
Die Weihnachtsgeschichte, erzählt nach dem Lukasevangelium, ist traditionell ein fester Bestandteil des Weihnachtsgottesdienstes, meist erzählt als Krippenspiel. ...
3. Dez. 2021
Wir wollen keine leeren Versprechungen mehr
Amnesty International richtet sich mit einer Petition an die Regierungen der G20-Staaten und den Präsidenten Madagaskars. ...
1. Dez. 2021
Der Caritasverband für die Region Krefeld ruft zu Weihnachten Menschen zum Briefeschreiben auf
Eine Kerze nach der nächsten erstrahlt auf dem Adventskranz, schon früh zieht die Dunkelheit über den Tag, Stimmen singen im Radio von der Autofahrt zum Weihnachtsfest, und auch in der Liturgie ...
25. Nov. 2021
Koalitionäre versprechen "gegebenenfalls" Verbesserungen
Von Euphorie war nicht die Rede, als am 11. Juni 2021 der Arbeitskreis Madagaskar der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, KAB, der Diözese Aachen feststellte, dass durch das am gleichen Tag ...
Neue Bezirksleitung 2021
Am Samstag, 20.11.21, trafen sich in der Josefshalle in Anrath die Delegierten des Bezirksverbandes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Mittlerer Niederrhein. ...
24. Nov. 2021
Auch für Biofleisch werden Tiere geschlachtet. Wie der Unterschied zur konventionellen Produktion ist
Wie wächst ein Tier auf, dessen Fleisch im Laden das Label „Bio“ trägt? Was trägt zu einer nachhaltigen Produktion bei? Und leben die Tiere wirklich besser? ...
Schützenschwestern und -brüder engagierten sich zugunsten von Flutopfern im Bistum Aachen
Ende Oktober 2021 trafen sich Schützenschwestern und -brüder aus den Bezirksverbänden im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) in Düren-Birkesdorf zum Aachener ...
16. Nov. 2021
Sonja Manca, Pflegerin im Seniorenheim Paulus-Stift, und der Widerspruch von Anspruch und Wirklicheit
Es ist fast wie ein Spiel mit dem Feuer, wenn Sonja Manca morgens ihre Schicht im Seniorenheim Paulus-Stift im Haus der Caritas in Viersen anfängt: Läuft ihr Rundgang gut und sind alle Bewohner ...
10. Nov. 2021
Heinz Webers beschreibt niederrheinische Feste und Bräuche in einem Buch: „Wie es früher war“
Bräuche und Feste strukturierten und prägten den Alltag der Menschen. Doch vieles davon geht zunehmend verloren. ...
5. Nov. 2021
Noël c’est toi ... Weihnachten bist Du
Papst Franziskus schreibt: Weihnachten ist kein Märchen. So ist unser Gott: Er kommt uns in der Gestalt eines kleinen Kindes ganz nahe. ...
2. Nov. 2021
Martins-Verein Niederkrüchten sucht dringend Nachwuchs
Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen: Apfelkuchen mit Sahne, Italien und die Pasta oder eben Sankt Martin und der Martinszug.
30. Okt. 2021
Stadtoase lädt ein
Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtoase Krefeld, liebe Interessierte, während der "goldene Oktober" sich derzeit bei uns von seiner besten Seite zeigt, möchten wir Sie und Euch heute herzlich ...
27. Okt. 2021
Lange wurden sie vermisst – unsere Fahrradständer
Sie mussten den neuen E-Ladesäulen am Parkplatz weichen. Jetzt haben sie einen neuen Platz bekommen in der Nähe der Terrasse. ...
21. Okt. 2021
Vom Ruhrgebiet lässt sich lernen: Um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern, braucht es einen präzisen Blick und Projekte in Quartieren. Fazit eines Workshops
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier nimmt Fahrt auf. Fördermillionen fließen, um Impulse zu setzen. Im Vordergrund stehen dabei technologische, infrastrukturelle und wirtschaftliche Aspekte. ...
20. Okt. 2021
Ferkel Frieda wird in den kommenden Monaten Symbol für den Umgang mit der Schöpfung
Bei dem Projekt „Schwein haben“ wird die Aufzucht eines Ferkels auf einem Biohof bis hin zu seiner Schlachtung mit verschiedenen Veranstaltungen begleitet. ...