26. Mai 2022
Das Katholische Forum erprobte einen Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder in der Kita St. Peter Viersen
Etwas skeptisch schaut Theo auf den weißen Clip, den ihm Rettungssanitäter Kai Sommer auf den Zeigefinger gesteckt hat. ...
24. Mai 2022
"Wie können wir den Kindern und Familien, die aufgrund des Krieges in der Ukraine zu uns kommen, ein wenig das Leben schöner machen?"
So war die Frage von Olga Lenze, Elternvertreterin im Kindergartenrat unserer Kita St. Peter. Schnell war die eine tolle Idee geboren. ...
Bleiben die Erkelenzer Dörfer oder nicht? Situation des Rheinischen Reviers Thema beim Stuttgarter Katholikentag
Klimagerechtigkeit und Solidarität im Braunkohletagebau: Thema bei uns im Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, aber mit uns und den Christians for future auch beim Katholikentag in Stuttgart: am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr bei einer Andacht in St. Konrad, Stafflenbergstr. 52. Das Motto: "Damit wir Schönheit säen, nicht Zerstörung." Wir werden dort dieses Video zeigen, mit eindringlichen Bildern vom Tagebau und nachdenklichen Worten unseres stellvertretenden Vorsitzenden Heribert Rychert. Korrekturhinweis: Die Keyenberger Kirche wurde von der Erkelenzer Pfarrei verkauft, nicht vom Bistum Aachen.
18. Mai 2022
Vor zwanzig Jahren schlossen drei Frauen aus dem Bistum Aachen die Ausbildung zur Diakonin ab
„Kann unsere Kirche es sich in dieser Zeit des Umbruchs wirklich leisten, mit Berufungen von Frauen so ganz anders umzugehen als mit Berufungen von Männern? ...
13. Mai 2022
Unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) sucht auch die KAB der Diözese Aachen Kandidatinnen und Kandidaten für die Selbstverwaltung bei Sozialversicherungsträgern.
12. Mai 2022
75 Jahre Aachener Friedenskreuz
Erste Aktionswoche in Krefeld brachte viele junge Menschen in Berührung mit dem Anliegen des Friedenskreuzes
In der Region Kempen-Viersen hissen die katholischen Jugendeinrichtungen Banner gegen Rechts
Wenn am Sonntag rund 13 Millionen wahlberechtigte Menschen bei den Landtagswahlen zu den Urnen gerufen werden, setzen auch die Einrichtungen der offenen katholischen Kinder- und Jugendarbeit in ...
5. Mai 2022
Elektromotoren sollen die Alternative für Verbrennungsmotoren sein. Aber auch sie sind problematisch
Knappe Ressourcen fossiler Energieträger, Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung und steigende Energiepreise: Ein Umdenken ist erforderlich. ...
Nettetaler Gemeinden sammeln für die Ukraine
Seit gut acht Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Bisher sind über drei Millionen Menschen aus den Kriegsgebieten geflüchtet. Unter anderem hat auch Deutschland Schutzsuchende aufgenommen. ...
1. Mai 2022
Die KAB startet eine Kampagne zum Thema prekäre Arbeit. Es ist auch der Schwerpunkt der Soli-Kollekte.
KirchenZeitung für das Bistum Aachen: Prekäre Arbeit entsteht nicht zufällig. Sie ist eine Folge unseres Wirtschaftssystems und eine Folge fehlgesteuerter Arbeitsmarktpolitik. ...
28. Apr. 2022
Aachener Friedenskreuz in Viersener Innenstadt unterwegs
27. Apr. 2022
KAB Aachen fordert mehr Wertschätzung und bessere Löhne für viele Berufe
Westdeutsche Zeitung, Krefeld: Arbeit um jeden Preis? Solche Beschäftigungsverhältnisse will die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) der Diözese Aachen und anderswo in Deutschland nicht mehr ...
26. Apr. 2022
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 10:00-12:00 Uhr im Arbeitslosenzentrum
Katholische Arbeitnehmerbewegung aktiv vor Ort
Rheinische Post, Krefeld: Ab dem 5. Mai wird die KAB für mehr Mitbestimmung von Arbeitnehmern, Tarifbindung, gesunde Arbeitsplätze und faire Entlohnung werben. ...
22. Apr. 2022
Eine Petition an Bundeskanzler Scholz
Auch mit Unterstützung zahlreicher KAB-Mitglieder haben wir erreicht, dass der Bundestag im Juni 2021 endlich das deutsche Lieferkettengesetz verabschiedet hat. ...