- Präventionskurse – Basis Plus (6h)
- Kinder Schützen – unser Ziel
- Ehrenamtler in der Kirchlichen Jugendarbeit
Prävention
Inhalte einer Präventionsschulung
- Basiswissen: Entwicklungspsychologie, Bedürfnisse, Kindeswohl-Gefährdung, sexualisierte Gewalt, Rechtliche Bestimmungen
- Reflexion und Sensibilisierung: eigenes Verhalten, Nähe und Distanz, Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch, Täterstrategien, Opferverhalten
- Prävention und Intervention: Haltung entwickeln, Verfahrenswege kennen, ISK, Handlungsleitfäden
Unsere Methoden in der Jugendarbeit
- Auf die Erfahrungen der Jugendleiter:innen eingehen und aufbauen
- Eigene Erfahrungen ermöglichen (eigene Grenzen kennen lernen)
- Austausch mit Anderen in Kleingruppen
- Vermittlung von Grundlagenwissen (Film)
- Learning by doing
- Beurteilung von Beispielsituationen
Interessiert oder Bedarf?
- Dann kontaktieren Sie gerne die Jugendbeauftragten
- Unsere Kurse sind kostenfrei für unsere Teilnehmer:innen
- Werden paritätisch von ausgebildeten Pädagog:innen durchgeführt
Kontakt
Sarah Dittrich
Jugendbeauftragte
Langenberger Str. 3
52349 Düren
Telefon: 02421 280228
Mobil:0173 5714268