Informationen aus der Bistumsregion Düren

Newsletter des Regionalteams Düren

in Kooperation mit dem Büro der Regionen Düren und Eifel


 

Liebe Leserin, lieber Leser!

Die kommenden Adventssonntage werden von biblischen Texten des Propheten Jesaja geprägt sein. Um diesen Propheten besser kennenzulernen, laden wir zum einen zu einem (kurzfristigen) Vortrags- und Gesprächsabend ein und zum andern zum gemeinsamen Lesen der Texte in digitaler Verbundenheit. Wir wünschen Ihnen eine schöne und hoffnungsvolle Adventszeit!

Für Kurzentschlossene: Ein Abend zum Propheten Jesaja

Lectio Divina

Die Lesungen aus dem Buch des Propheten Jesaja prägen die Sonntage der Adventszeit. Sie werden heute gelesen und verstanden im Hinblick auf das Weihnachtsfest. Aber was war die ursprüngliche Botschaft des Propheten? In welchem Zusammenhang sind die Texte des Jesaja-Buchs entstanden? An diesem Abend soll es darum gehen, einen Überblick über das ganze Buch des Propheten Jesaja zu gewinnen – um so die Lesungen der Adventszeit mit anderen Ohren hören zu können.

Der Abend findet statt am Mittwoch, 23. November 2022, um 19.15 Uhr im Büro der Regionen, Langenberger Str. 3, Düren. Es ist hilfreich, wenn Sie Ihr Kommen kurz per E-Mail an stefan.voges@bistum-aachen.de mitteilen.

Alle Jahre wieder - mit der Bibel durch den Advent

Bibel

Lectio Divina ist eine alte Form, die Bibel zu lesen. Es handelt sich um eine Art des Bibellesens, die Kopf und Herz anspricht. Ihre Schritte werden mehrfach wiederholt und eingeübt: Lesen – Bedenken – Beten – Still sein vor Gott – Anders leben. Mit diesem Übungsweg wird die Bi­bel zu einer lebendigen Quelle der Gottesbeziehung.

In der Adventszeit werden an vier Abenden Texte des Propheten Jesaja nach dem Weg der Lectio Divina miteinander ausgelegt. (Die Teilnahme an allen Terminen ist wünschenswert; es ist aber auch möglich, nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.)

Die Abende finden als Videokonferenz an folgenden Terminen statt:

  • Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19.30–21.00 Uhr
  • Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.30–21.00 Uhr
  • Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19.30–21.00 Uhr
  • Mittwoch, 21. Dezember 2022, 19.30–21.00 Uhr

Anmeldung bitte bis 28. November 2022 an Dr. Stefan Voges, pastoraler Mitarbeiter im Büro der Regionen Düren und Eifel (stefan.voges@bistum-aachen.de); er hilft auch bei Fragen zu den technischen Voraussetzungen gerne weiter.