In dieser Schulung setzen sich die Teilnehmenden mit dem Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen auseinander und werden aufmerksam auf Gefahren und Gewaltformen wie Hatespeech, Cybergrooming oder Cybermobbing. Außerdem werden Handlungsoptionen erarbeitet, um Kinder und Jugendliche in Social Media zu schützen und es werden verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote vorgestellt.
Zielgruppe: Ehrenamtlich Mitarbeitende in der kirchlichen Jugendarbeit und in der Ministrant*innenarbeit, deren Präventionsschulung länger als 5 Jahre zurückliegt, oder die sich zu diesem Thema weiterbilden möchten
Teilnahmezahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 31.03.2023