15. Juni 2022
„Der Schutz der Betroffenen hat Vorrang vor den Interessen der Organisation“, lautete der Auftrag, den Helmut Keymer als erster Interventionsbeauftragter im Bistum Aachen im April 2020 übernommen ...
8. Juni 2022
Aachen, - Zweifacher Wechsel in der Fachstelle PIA (Prävention – Intervention – Ansprechpersonen) im Bistum Aachen: Mary Phan-Friedrich ist ab sofort neue Interventionsbeauftragte für das Bistum ...
3. Mai 2022
Unabhängiges Expertengremium wird die Arbeit des Bistums Aachen zur Aufarbeitung, Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt begleiten - 34 Betroffene haben aus ihren Reihen sieben Mitglieder in den Rat gewählt - Im nächsten Schritt wird sich der Rat eine eigene Satzung geben
Aachen, - Beim 3. Treffen von Betroffenen sexualisierter Gewalt durch Kleriker und Beschäftigte im Dienst des Bistums Aachen ist am Samstag, 30. April, der Betroffenenrat gegründet worden. ...
23. Jan. 2022
Aachen, 23. Januar 2022- Bischof Dr. Helmut Dieser ist in seiner Predigt am heutigen Sonntag auf die Veröffentlichung des Gutachtens im Erzbistum München und Freising am vergangenen Donnerstag, ...
18. Jan. 2022
20 Betroffene informieren sich bei einem ersten Treffen zu den Rahmenbedingungen für die Gründung und Mitwirkung in einem Betroffenenrat des Bistums Aachen. - Aus dem Kreis der Teilnehmenden soll sich im Frühjahr 2022 der Betroffenenrat als ein selbstbestimmtes Gremium gründen können. - Der Betroffenenrat wird als Expertengremium die Arbeit des Bistums Aachen zu Aufarbeitung, Intervention und Prävention begleiten.
Aachen, 18. Januar 2022 – Auf dem Weg zur Gründung eines Betroffenenrates des Bistums Aachen ist ein erster Schritt getan: 20 Betroffene sexualisierter Gewalt durch Kleriker und Beschäftigte im ...